Die Aktivitäten im Modellbauclub Burglengenfeld finden schwerpunktmäßig an zwei Orten statt. Das ist zum einen natürlich der Flugplatz bei Gattershof(Vilshofen) und zum anderen der Bastelraum im VAZ in Burglengenfeld.
Der Flugplatz liegt auf einer Anhöhe mit wunderbarem Rundumblick. Das Gelände wird von seinen Mitgliedern bestens gepflegt. Die Rasenfläche wird wöchentlich gemäht und ist dadurch jederzeit für den Flugbetrieb vorbereitet. Auch die Vereinshütte und die sonstigen Einrichtungen auf dem Platz wurden von den Mitgliedern selbst erstellt und durch Arbeitseinsätze instandgehalten und erweitert. Da das Elektrofliegen in unserem Verein einen immer höheren Stellenwert einnimmt und auch die Antriebe der Flugzeuge immer leistungsstärker werden, wurde 2017 die Ladeinfrastruktur um eine PV-Anlage und leistungsfähige Bleiakkumulatoren erweitert. Mit Hilfe der Spezialisten in unserem Verein wurde die Anlage 2023 auf LiFePO Technologie umgerüstet und ist nun für 12V/24V ausgelegt.
Die Leistungsfähigkeit und die Kapazität der Anlage wurde wesentlich erhöht, um zukunftssicher zu sein.
Kein Wunder also, dass der Platz von seinen Mitgliedern an freien Tagen und bei geeignetem Flugwetter sehr gern besucht wird. Dort trifft man sich dann um zu entspannen, zu fliegen und mit den Vereinskollegen zu fachsimpeln. Zur Entspannung trägt dann auch die eine oder andere Feier/Grillparty auf dem Platz bei.
Der andere wichtige Anlaufpunkt für die Vereinsmitglieder ist der 2017 neu bezogene und renovierte Bastelraum im VAZ Burglengenfeld. Er ist durch den Seiteneingang im linken Flügel des VAZ zu erreichen. Der Raum liegt unten im Kellergeschoß. Der Bastelraum ist jeden Mittwoch ab 18:00 geöffnet. Hier wird, wie der Name schon sagt, mit guter Werkzeugausstattung, an Modellen getüftelt und man hilft sich mit Rat und Tat gegenseitig weiter. Wir besitzen eine große Sammlung allen gängigen Modellbauzeitschriften, lückenlos zurück bis zu den 60ern. Bis ca.19:30 wird dann gebastelt und diskutiert. Anschließend lassen wir den Abend in unserem Stammlokal bei einem gemeinschaftlichen Essen ausklingen.
Auch der Vereinsausflug zum hochalpinen Hangsegeln nach Fiss/Serfaus ist für den "harten Kern" im Verein ein fester, jährlicher Termin und das fliegerische Highlight des Jahres.
©MBC-BUL. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.