Der Modellflugplatz liegt auf einer Anhöhe nahe Vilshofen und bietet eine tolle Aussicht auf das umliegende Gelände. Mit einer großzügigen Startbahn von 150 Metern verfügt der Platz über optimale Bedingungen auch für Modelle bis 25 kg. Der Modellbauclub besitzt ein Vereinsgelände von 7500 Quadratmeter. Eine Hütte mit angegliedertem Geräteschuppen und einem überdachten Vorplatz zum Schutz bei schlechtem Wetter. Eine gemütliche Sitzgruppe lädt zum gemeinsamen Verweilen ein.
Weiterhin besitzt der Verein eine leistungsfähige PV Ladestation, welche einen kontinuierlichen Ladebetrieb, auch bei höchstem Leistungsbedarf, über den gesamten Flugtag sicherstellt. Eine mit dem Internet verbundene Wetterstation liefert jederzeit Informationen über die aktuellen Wetterbedingungen am Flugplatz und dem Zustand der Hütte/Ladeeinheit. Diese kann jedes Mitglied mit seinem Handy abfragen.

Unser Fluggelände

Flugplatz

Unser Vereinsflugplatz liegt auf einer Anhöhe nahe Vilshofen und bietet eine tolle Aussicht auf das umliegende Gelände. Das Areal besitzt eine Rasenfläche von 7500 Quadratmeter mit einer Start- und Landebahn von 30m Breite und 150m Länge. Der Platz verfügt über optimale Bedingungen, auch für Großmodelle bis 25 kg. Wir besitzen auch die Betriebserlaubnis für Jets. Für Kolbenmotore gilt eine Lärmgrenze von 74dB/25m und für Turbinen gilt eine Lärmgrenze von 89 dB/25m.

 

Eine große Passion unserer Mitglieder ist der Segelflug. Auch hier bietet unser Fluggelände, aufgrund der thermischen Gegebenheiten, hervorragende Bedingungen.  

Infrastruktur

 

Zum Schutz von Personen und Equipment gibt es auf dem Fluggelände eine Schutzhütte mit angegliedertem Geräteraum, inklusive überdachtem Vorplatz. Vor der Hütte steht eine Sitzgruppe für ein gemütliches Zusammensein.

Der Vorbereitungsraum/Parkplatz ist durch einen Schutzzaun vom Flugfeld abgetrennt. 

Technische Ausstattung

Der Verein besitzt eine umweltfreundliche, leistungsstarke Photovoltaikanlage, kombiniert mit einem 560Ah LiFePO Akkumulator. Es können 12V als auch 24V Ladegeräte verwendet werden. Somit ist gewährleistet, dass selbst unter ungünstigsten Bedingungen ein Laden der Flugakkus für alle Piloten immer möglich ist.

 

Außerdem verfügt der Verein über eine internetbasierte Wetterstation, mit deren Hilfe die Mitglieder jederzeit die aktuellen Wetterbedingungen am Flugplatz abfragen können. Dies geschieht über eine vereinseigene APP.

 

Für die Pflege des Geländes sind alle notwendigen Gerätschaften, inkl. Rasenmähertraktor, vorhanden.

©MBC-BUL. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.